Archiv für Januar, 2015

2. Züri-Cup 07.12.2014

Montag 12. Januar 2015 von Jonathan

Am 2. Züri-Cup des Fairplay Clubs konnten unsere Junioren nochmals Ihr Können unter Beweis stellen.
Tran Kai kam in Semi Contact auf den ersten Platz und in den Musical Forms auf den guten zweiten Rang.

Kämpfe Semi/Light

  • 1.Platz: Tran Kai, Junioren Semi bis 145 cm
  • 3.Platz: Siegrist Philipp, Junioren Semi bis 155 cm

Musical Forms
Girls & Boys (Junioren gemischt/juniors mixte/juniores mescolato)

  • 2. Platz Tran Kai

Vielen Dank auch unsere Referees, Coaches und Helfern.

3. Platz Philipp Siegrist

1. Platz Tran Kai

 

Tran Kai (Musical Forms)

Tran Kai (links)

Nico Müller (rechts)

Philipp Siegrist (links)

Tran Kai (links)

Müller Nico (rechts)

Siegrist Philipp (rechts)

Tran Kai (rechts)

Tran Kai (rechts)

Müller Nico (rechts)

 

Sieger: Tran Kai

Familie Tran

 

Kategorie: SKBV, Turnierberichte | Kommentare deaktiviert für 2. Züri-Cup 07.12.2014

Bruchtest 2014 in Fulenbach 20.12.2014

Sonntag 11. Januar 2015 von Jonathan

Team KBC Lotos

v.l.n.r: Jan Pavel Stritzko, Daniel Stalder, Daniel Siegrist, Yanik Stalder, Kevin Stalder

Am Samstag den  Dezember fand in Fulenbach (SO), die Bruchtest Schweizermeisterschaft des SCOS statt.  Das Ziel des Bruchtestes ist das Zerschlagen von Brettern mit der Hand. Ein Brett hat einen Durchmesser von 2.5 cm.  Der bislang ungeschlagene Rekord liegt bei sieben dieser Holzplatten. Eine Markstein der seit Jahren nicht durchbrochen werden konnte.

Von unserem Verein kamen folgende Mitglieder aufs Podest:

Schweizermeister plus 80 kg:     Daniel Siegrist

Schweizermeister unter 80 kg:  Daniel Stalder
3. Platz unter 80 kg:                     Jan Pavel Stritzko

Die neun Teilnehmenden wurden in zwei Gruppen aufgeteilt. Eine Schwergewichtsklasse über achtzig Kilogramm und einer Leichtgewichtsklasse bis achtzig Kilogramm. Die Teilnehmer hatten drei Versuche, eine von ihnen festgelegte Anzahl Holzplatten zu zerschlagen. Ein Versuch ist ungültig wenn nicht alle Holzplatten, komplett entzweit sind. Ein ungültiger Versuch führt zu der Ausscheidung aus dem Wettkampf. Gültig für die Platzierung ist die Anzahl Platten des letzten erfolgreichen Versuches.

Kategorie Schwergewicht:

v.l.n.r. : Reto Leuenberger, Daniel Siegrist, David Wyss, Daniel Sretenovic

  • 1.Platz: Daniel Siegrist (KBC LOTOS) 7 Bretter
  • 2.Platz: Reto Leuenberger 5 Bretter
  • 3.Platz: Daniel Sretenovic 5 Bretter
  • 4.Platz: David Wyss 4 Bretter
  • 5.Platz: Beat Grossenbacher 4 Bretter

Kategorie unter 80 kg

v.l.n.r: Christoph Meyer, Daniel Stalder, Jan Pavel Stritzko, Janik Stalder

In der Kategorie unter 80 kg zerschlugen die ersten drei gleich viel Bretter (4 Stück). So ging es nach dem Gewicht und der leichteste Teilnehmer gewann.

  • 1.Platz: Daniel Stalder (KBC LOTOS) 4 Bretter
  • 2.Platz: Christoph Meyer 4 Bretter
  • 3.Platz: Jan Pavel Stritzko (KBC LOTOS) 4 Bretter
  • 4.Platz: Janik Stalder (KBC LOTOS) 3 Bretter

Kategorie Damen:  Bei den Damen war leider nur eine Vertreterin anwesend aber die hatte es in sich. Melanie Hauri egalisierte den Schweizerrekord
mit 3 Brettern und dies mit einem Kampfgewicht von 59 kg. Herzliche Gratulation zu dieser tollen Leistung.

Daniel Siegrist beim erfolgreichen Versuch mit 5 Brettern

Im Schwergewicht gelang Daniel Siegrist eine erfolgreiche Titelverteidigung. Mit sagenhaften sieben zerschlagenen Brettern hat er den Schweizer Rekord wieder egalisierte.

 

Ein grosser Dank gebührt Beat Grossenbacher als Turnierveranstalter und dem flotten Rössli Team in Fulenbach.

schlagen, kühlen und ab in die nächste Runde

Die Bruchtestmeisterschaft 2015 findet am 31.10.2015 in Fulenbach statt.

 

Anmeldungen: Red Dragon

Beat Grossenbacher
E-Mail: info@hamogmbh.ch
Natel: 079 535 94 76

 

 

 

 

 

 

Kategorie: SKBV, Turnierberichte | Kommentare deaktiviert für Bruchtest 2014 in Fulenbach 20.12.2014

Finalturnier Swiss Wushu in Tuggen 14.11.2014

Sonntag 11. Januar 2015 von Jonathan

Für das Finalturnier der Schweizermeisterschaft der Swiss Wushu Federation, konnten sich 2 Kämpfer unseres Vereins qualifizieren.

In der Kategorie Sanda Light U20/Adults (M) -85/-90kg startete Damian Bucher.
Leider musste er sich knapp in der Finalpaarung geschlagen geben.

Artem Viskhapow startete ,in der Kategorie Qingda U20 (M) -70kg,  in der ersten Runde  furios. Im Finalkampf musste er sich
gegen einen deutlich schwereren und älteren Gegenger geschlagen geben.

Wir gratulieren unseren beiden Vize-Schweizermeistern zu Ihren tollen Leistugen!

schweizermeisterschaft

Auch danken wir unseren Vereinsmitgliedern die als Coach, Referee und Betreuern unseren Kämpfern zur Seite standen.

v.l.n.r: Alex Flury, Artem Viskhapow, Jonathan Wälchli, Daniel Siegrist, Damian Bucher

Vize Schweizer Meister: Artem Viskhapow

Vize Schweizer Meister: Damian Bucher

Damian Bucher (rechts)

Damian Bucher (rechts)

Damian Bucher (links)

Damian Bucher ( rechts)

Damian Bucher (rechts)

Artem Viskhapow (links)

Artem Viskhapow (links)

Artem Viskhapow (links)

Artem Viskhapow (rechts)

Artem Viskhapow (rechts)

Artem Viskhapow (links)

Artem Viskhapow (links)

Artem Viskhapow (links)

Artem Viskhapow (links)

Artem Viskhapow (links)

Artem Viskhapow (links)

Damian Bucher (links), Jonathan Wälchli, Artem Viskhapow (rechts)

 

 

 

 

 

 

Kategorie: Swisswushu, Turnierberichte | Kommentare deaktiviert für Finalturnier Swiss Wushu in Tuggen 14.11.2014

1. Cup de Yverdon-les-Bains 05.10.2014

Sonntag 11. Januar 2015 von Jonathan

Am 5.10. fand in Yverdon-les-Bains fand das zweitletzte Kickboxturnier dieses Jahres statt.
Tran Kai konnte seine aufsteigende Form bestätigen und wurde erster. Pilipp Siegrist wurde erst im
Final gestoppt.
Jan Pavel Stritzko verpasste mit dem 4. Platz knapp das Podest.

Kämpfe Semi/Light

  • 1.Platz: Tran Kai, Junioren Semi bis 145 cm
  • 2.Platz: Siegrist Philipp, Junioren Semi bis 155 cm

Wir gratulieren allen Wettkämpfern zu Ihren Podest-Plätzen und Leistungen.

Train Kai (links), Daniel Siegrist, Philipp Siegrist (rechts)

Wie immer Danken wir unseren Referees ohne diese ein Verein gar
nicht starten dürfte.

Daniel Siegrist

Jan Pavel Stritzko

1. Platz: Train Kai

Tran Kai (rechts)

2. Platz: Philipp Siegrist

Angriff
Finte
Konter
und Gegenkonter mit einem Punkt

 

Jan Pavel Stritzko (rechts)

Jan Pavel Stritzko (links)


20 Jahre Unterschied, da mag man die Hand nicht mehr selber  hoch halten.
Der Kampf wurde hart aber fair geführt. In der zweiten Runde ging
es gegen den amtierenden Schweizermeister und danach fehlte die
Kraft im kleinem Finale den Kampf zu gewinnen.

 

 

Kategorie: SKBV, Turnierberichte | Kommentare deaktiviert für 1. Cup de Yverdon-les-Bains 05.10.2014

3.Swiss Wushu Turnier in Bazenheid 07.09.2014

Sonntag 11. Januar 2015 von Jonathan

FlyerA5

Am letzten Qualifikationsturnier der Swiss Wushu Federation vor der anstehenden Schweizermeisterschaft kamen wieder zwei Kämpfer des KBC-Lotos zum Einsatz.
Damian Bucher startete aufgrund einer Änderung im Sanda unter 90 Kilogramm. Aufgrund seiner Niederlage gegen Oliver Hasler (mehrfacher Schweizermeister) kam er auf den dritten Platz.
Artem Viskhapow verlor den Finalkampf gegen Ivan Costa und erreichte somit den zweiten Rang in der Kategorie Qingda U20 unter 70 Kilogramm.

Wir gratulieren den beiden zu Ihren Podestplätzen.

Wir freuen uns über dieses Resultat und blicken nun erwartungsvoll auf die Schweizermeisterschaft, die am 2. November in Tuggen stattfinden wird.

Auch danken wir unseren Vereinsmitgliedern die als Coach, Referee und Betreuern unseren Kämpfern zur Seite standen.

 

Kategorie: Swisswushu, Turnierberichte | Kommentare deaktiviert für 3.Swiss Wushu Turnier in Bazenheid 07.09.2014